Nederlandse regels alcohol gebruik in Duitsland?
Moderator: Moderatorteam
-
- Infopolitie Gast
-
- Jurist/Advocaat
- Berichten: 1916
- Lid sinds: 13 dec 2004, 22:43
- Roepnaam: Marc
- Geslacht:
- Contact:
Ik heb het volgende gevonden in de Protection of Young Persons Act (Jugendschutzgesetz) en dan gaat het me van §9 specifiek over lid 4:
Men verwijst hier naar de Alkopopsteuergesetz en dan specifiek §1, leden 2 en 3 (waarvan ik alleen geen Engelse vertaling heb weten te vinden):§ 9 Alcoholic drinks
(4) Sugared alcohol-containing beverages in terms of § 1, Sub-Clauses 2 and 3, Alcopop Tax Act, must not be commercially launched without the label “Not to be distributed to persons below 18 years of age, § 9, Protection of Young Persons Actâ€. This notice shall be attached to the sales package in type, size and colour of print identical with that of the trade or fancy name or with the marketing label or, in case of bottles, on the front label. § 20, No. 1, German Licensing Act, shall not be affected.
Nu is mijn Duits niet zo goed, maar volgens mij valt Smirnoff binnen de definitie van lid 2 en is dat dus pas toegestaan vanaf 18 jaar.§ 1 Steuergebiet Steuergegenstand
(2) Alkopops im Sinne dieses Gesetzes sind Getränke - auch in gefrorener Form - , die
- aus einer Mischung von Getränken mit einem Alkoholgehalt von 1,2 % vol oder weniger oder gegorenen Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % vol mit Erzeugnissen nach § 130 Abs. 1 des Gesetzes über das Branntweinmonopol bestehen,
- einen Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % vol aber weniger als 10 % vol aufweisen,
- trinkfertig gemischt in verkaufsfertigen, verschlossenen Behältnissen abgefüllt sind
- und als Erzeugnis nach § 130 Abs. 1 des Gesetzes über das Branntweinmonopol der Branntweinsteuer unterliegen.
(3) Als Alkopops gelten auch industriell vorbereitete Mischungskomponenten von Getränken nach Absatz 2, die in einer gemeinsamen Verpackung enthalten sind.
Laatst gewijzigd door MarcH op 02 feb 2005, 19:41, 1 keer totaal gewijzigd.
misschien http://www.infopolizei.de ?
-
- Infopolitie Gast
Zo slecht is je duits dan toch niet want dat haal ik er ook uit. Nou in elk geval bedankt, en nu nog wachten op die brief die ze me zouden sturen (leuk om op school te laten zien hoe triest de politie in duitsland is.MarcH schreef:Ik heb het volgende gevonden in de Protection of Young Persons Act (Jugendschutzgesetz) en dan gaat het me van §9 specifiek over lid 4:Men verwijst hier naar de Alkopopsteuergesetz en dan specifiek §1, leden 2 en 3 (waarvan ik alleen geen Engelse vertaling heb weten te vinden):§ 9 Alcoholic drinks
(4) Sugared alcohol-containing beverages in terms of § 1, Sub-Clauses 2 and 3, Alcopop Tax Act, must not be commercially launched without the label “Not to be distributed to persons below 18 years of age, § 9, Protection of Young Persons Actâ€. This notice shall be attached to the sales package in type, size and colour of print identical with that of the trade or fancy name or with the marketing label or, in case of bottles, on the front label. § 20, No. 1, German Licensing Act, shall not be affected.
Nu is mijn Duits niet zo goed, maar volgens mij valt Smirnoff binnen de definitie van lid 2 en is dat dus pas toegestaan vanaf 18 jaar.§ 1 Steuergebiet Steuergegenstand
(2) Alkopops im Sinne dieses Gesetzes sind Getränke - auch in gefrorener Form - , die
- aus einer Mischung von Getränken mit einem Alkoholgehalt von 1,2 % vol oder weniger oder gegorenen Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % vol mit Erzeugnissen nach § 130 Abs. 1 des Gesetzes über das Branntweinmonopol bestehen,
- einen Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % vol aber weniger als 10 % vol aufweisen,
- trinkfertig gemischt in verkaufsfertigen, verschlossenen Behältnissen abgefüllt sind
- und als Erzeugnis nach § 130 Abs. 1 des Gesetzes über das Branntweinmonopol der Branntweinsteuer unterliegen.
(3) Als Alkopops gelten auch industriell vorbereitete Mischungskomponenten von Getränken nach Absatz 2, die in einer gemeinsamen Verpackung enthalten sind.

Moet je toch eens iets beter googlen
Das Deutsche Gesetz:
Das Gesetz in Deutschland schreibt vor, an Personen unter 16 Jahren weder Alkohol zu verkaufen noch ihnen den Verzehr zu gestatten.
Unter 16?
Alkoholische Getränke wie Wein und Bier dürfen an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen der Konsum gestattet werden. In Begleitung von Erziehungsberechtigten dürfen Kinder und Jugendliche alkoholische Getränke konsumieren.
Ab 16 Jahren?
Jugendliche können alkoholische Getränke (außer Branntwein, siehe unten) kaufen und konsumieren.
Unter 18?
In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen Branntwein, branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden.
-
- Jurist/Advocaat
- Berichten: 1916
- Lid sinds: 13 dec 2004, 22:43
- Roepnaam: Marc
- Geslacht:
- Contact:
Via Google was ik dus op de eerste wet gekomen en later via de site van de Duitse overheid op de Alkopopsteuergesetz. Wat betreft de passage die jij noemt, dat zijn delen van lid 1 t/m 3 van §9 die ik noemde, maar die waren verder niet relevant volgens mij voor datgene waar het hier over ging volgens mij (en dus heb ik ze niet genoemdthijeleo schreef:Moet je toch eens iets beter googlen
